Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels Schaider. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das Hotel.
2. Vertragsabschluss
Der Beherbergungsvertrag kommt zustande, sobald das Zimmer vom Gast bestellt und vom Hotel bestätigt wurde. Eine Bestätigung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
3. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Der Gesamtbetrag ist – sofern nicht anders vereinbart – spätestens bei Abreise fällig.
Das Hotel ist berechtigt, bei Reservierung eine Anzahlung oder Kreditkarten-Garantie zu verlangen.
4. Rücktritt des Gastes (Stornierung)
Kostenfreie Stornierungen sind, sofern nicht anders vereinbart, bis 3 Tage vor Anreise möglich. Danach behalten wir uns vor, 100 % des vereinbarten Zimmerpreises zu berechnen. Dies gilt auch bei Nichtanreise („No-Show“).
Für Gruppenbuchungen (ab 6 Zimmern) gelten die in der jeweiligen Reservierungsbestätigung genannten besonderen Stornierungsbedingungen.
5. Rücktritt des Hotels
Das Hotel ist berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, z. B. bei höherer Gewalt, Zahlungsverzug oder bei begründeter Annahme, dass der Aufenthalt den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels gefährden könnte.
6. Zimmerbereitstellung und -rückgabe
Gebuchte Zimmer stehen dem Gast am Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung.
Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 10:00 Uhr zu räumen.
Eine spätere Abreise kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
7. Haftung
A. Allgemeine Haftung
Das Hotel haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet das Hotel nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.
Für eingebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen, es sei denn, sie wurden an der Rezeption zur sicheren Verwahrung übergeben.
B. Diebstahl und strafbare Handlungen im Haus
Das Hotel behält sich das Recht vor, bei Verdacht auf Diebstahl oder andere strafbare Handlungen im Haus unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Information der zuständigen Behörden.
Gäste haften für verursachte Schäden und sind verpflichtet, im Rahmen einer möglichen polizeilichen Untersuchung mitzuwirken.
Das Hotel übernimmt keine Haftung für den Verlust oder Diebstahl persönlicher Gegenstände, es sei denn, diese wurden ordnungsgemäß in einem zur Verfügung gestellten Hotelsafe deponiert.
C. E-Bike-Akkus und Brandgefahr
Das Lagern oder Aufladen von E-Bike-Akkus in Hotelzimmern oder im gesamten Innenbereich ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
Bei Zuwiderhandlung behält sich das Hotel das Recht vor, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und Schadenersatz geltend zu machen.
D. Grobe Verunreinigung
Bei grober Verunreinigung von Hotelzimmern oder -einrichtungen (z. B. mutwillige Beschädigung, übermäßige Verschmutzung, hinterlassene Müllmengen) wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr erhoben.
Diese beträgt mindestens 150 € und richtet sich nach dem tatsächlichen Reinigungsaufwand.
Sollte durch die Verschmutzung eine zeitweise Unbenutzbarkeit des Zimmers entstehen, können zusätzlich Ausfallkosten geltend gemacht werden.
E. Verlust von Schlüsseln oder Keycards
Bei Verlust eines Zimmer- oder Hausschlüssels bzw. einer Keycard wird eine Pauschale von 50 € bis 250 € je nach Art des Schließsystems erhoben.
Muss ein Schließsystem aus Sicherheitsgründen ersetzt werden, trägt der Gast die hierfür anfallenden tatsächlichen Kosten.
8. Nutzung der Hoteleinrichtungen
Die Nutzung des Schwimmbads erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist kein Bademeister vor Ort. Eltern sind für die Aufsicht ihrer Kinder selbst verantwortlich.
Rauchen und offenes Feuer sind im gesamten Gebäude strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird eine Reinigungsgebühr erhoben; im Falle eines ausgelösten Feueralarms oder Schadens haftet der Verursacher für alle entstandenen Kosten.
Haustiere sind im gesamten Hotel nicht gestattet. Wir bitten um Verständnis im Interesse aller Gäste.
9. Videoüberwachung
In bestimmten öffentlichen Bereichen des Hotels (z. B. Eingangsbereich, Rezeption, Parkplätze) findet aus Sicherheitsgründen eine Videoüberwachung statt.
Die Aufzeichnungen dienen ausschließlich dem Schutz von Personen und Eigentum sowie der Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.
Die Daten werden vertraulich behandelt, regelmäßig gelöscht und nur im gesetzlich zulässigen Rahmen (z. B. an Strafverfolgungsbehörden) weitergegeben.
Weitere Informationen hierzu sind in unserer Datenschutzerklärung einsehbar.
10. Datenschutz
Die vom Gast angegebenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) verarbeitet.
Sie dienen der Durchführung des Beherbergungsvertrags, der Abrechnung und der Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erforderlich ist oder der Gast eingewilligt hat.
Der Gast hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des Hotels Schaider unter [www.hotel-schaider.de/datenschutz] (Link anpassen).
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Freilassing bzw. Laufen.
Gültig für den Standort:
Hotel Schaider
Dorfstr. 35
D-83404 Ainring